One Man Show oder Team Player?
Klare schnelle Antwort – Team. Warum?
Ein Team ist einfach das Ganze. Die gemeinsame Auseinandersetzung, die Freude am Entstehen. Ja, auch der Streit und das erneute Zusammenfinden. Der Ausgleich meiner Ungeduld. Die im Übrigen leider mit dem Älterwerden nicht abnimmt, sondern eher mehr wird. Vielleicht einfach deshalb, weil weniger Zeit bleibt.
Nichts ist schöner, als am Abend nach einer anstrengenden Onlocation Produktion, gemeinsam zu essen und den Tag mit ein oder zwei Bierchen abzuschliessen.
Meine Team Erfahrung begann so richtig in meiner freien Assistenz. Wie viele Nächte habe ich mit Fotografen durchgearbeitet? Ich kann mich nicht erinnern, aber es war immer getrieben vom gemeinsamen Projekt. Der Kick war es, den Job hinzubekommen, gemeinsam fertig zu werden. Trotz 4 Uhr nachts eine gute Arbeit zu leisten und oft um 10 Uhr morgens die ersten Dias in der Hand zu halten. Natürlich war das auch cool, im Moment der tiefen Müdigkeit nicht so, aber im Nachhinein immer. Wer ist eigentlich das Team? Für mich eigentlich immer alle, die das auch sein wollten. Oft waren es natürlich Mitarbeiter/Kollegen, im Idealfall aber die am Prozess Beteiligten. In meiner beruflichen Vita waren das sehr häufig auch die Auftraggeber. Meine Kunden – zu diesem Thema aber in einem anderem Artikel.
Olaf
Für niemand überraschend bin ich Fotograf und bisher eben kein Blogger. Das seit bald 30 Jahren, davon fünfzehn »analog«. Mein Anspruch ist, mit Fotos Geschichten zu erzählen – meist auf der Suche nach einer visuellen Herausforderung.
Dieser Blog soll Geschichten erweitern, Momente aus
meinem Leben wiedergeben und von neuen Wegen berichten.
Über meine/unsere kommerzielle Arbeit kann man sich auf
www.ok-photography.de informieren